Silke Croes ist seit 1990 als Juristin tätig. Als 2004 die Mediation im Verwaltungsrecht eingeführt wurde, engagierte sie sich und begeisterte sich für diese Methode der Konfliktmediation. Das hat dazu geführt, dass Silke seither neben anderen Tätigkeiten auch als MfN-geprüfte Mediatorin tätig ist. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Mediation von Arbeits- und Kooperationsstreitigkeiten, Unternehmensstreitigkeiten und Konflikten zwischen Behörden und Bürgern.
Silke ist auch auf Mediationen in Grenzregionen spezialisiert. Aufgrund ihrer zweisprachigen Bildung beherrscht sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift ausgezeichnet und kann in Gesprächen mühelos zwischen Deutsch und Niederländisch wechseln. In der Zwischenzeit hat sie verschiedene Mediationen in deutscher Sprache erfolgreich abgeschlossen.
Ihre Stärke liegt in dem Engagement und der Ruhe, die sie ausstrahlt. Sie kann gut zuhören und analysieren, ist lösungsorientiert und hat einen praktischen Denkansatz. Sie hilft den Parteien herauszufinden, was für sie wichtig ist und warum. So entsteht Raum für neue Erkenntnisse und es kann eine Lösung gefunden werden, die für alle Beteiligten gut und dauerhaft ist. Sie können wieder weiter gehen. Das Erreichen eines solchen Ergebnisses gibt jedes Mal viel Energie und Zufriedenheit, nicht nur für die Parteien, sondern auch für den Mediator!
Silke hat an der Radboud Universität Nijmegen niederländisches Recht studiert. Nach ihrer Arbeit in einer Ausführungsbehörde arbeitet sie seit 2009 bei einem Gericht (Zentrales Berufungsgericht). Seit 2005 ist sie als eingetragene MfN-Mediatorin tätig.
